Wir haben uns der Produktion in Europa und einer umfassenden Prozesskontrolle verschrieben. Seit 80 Jahren widmen wir uns der Herstellung von Qualitätsmaschinen, die lange halten, weniger Abfall erzeugen und unseren Planeten schonen. Aus diesem Grund findet der Großteil des Herstellungsprozesses in unseren eigenen Anlagen statt, so dass unsere Umweltbelastung bis zu fünfmal geringer ist als bei anderen Herstellern. Durch den Einsatz von Qualitätskomponenten garantieren wir außerdem die Langlebigkeit unserer Maschinen mit einer Nutzungsdauer von mehr als 20 Jahren. Dadurch reduzieren wir die CO2-Emissionen um bis zu 50 % verglichen mit anderen Maschinen, die nur eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren haben.
Wir bei CMZ produzieren unsere Maschinen in Europa und ersparen uns so den Seetransport. Durch die Herstellung einer Drehmaschine in Asien entstehen beim Transport etwa 3,2 Tonnen CO2, da die Maschine mehr als 20.000 km bis zu ihrem Bestimmungsort zurücklegen muss. Durch die Produktion in Europa können wir den Energieverbrauch und somit die Umweltbelastung reduzieren.
Die CO2-Emissionen pro kWh sind in Europa niedriger als in Asien. Da der Energieversorger von CMZ die Energieeffizienzklasse A besitzt, erreicht CMZ einen CO2-Fußabdruck pro kWh von weniger als 100 g.
In anderen asiatischen Ländern wie Taiwan, Südkorea oder Japan beträgt der CO2-Fußabdruck pro kWh bis zu 550 g und in China bis zu 800 g. Das ist das fünf- bis achtfache des von CMZ erzeugten Fußabdrucks.
Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten und führender Marken können wir Drehmaschinen mit einer Nutzungsdauer von mehr als 20 Jahren herstellen. Im Vergleich zu anderen Maschinen, die eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren ausweisen, liegt die durchschnittliche Lebensdauer einer CMZ-Maschine bei 28 Jahren. Dadurch werden die C02-Emissionen um bis zu 50 % reduziert.
Erfahren Sie alles über die Bedeutung der Produktion in Europa
DAS ERGEBNIS?
Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zu anderen Herstellern
Entdecken Sie die technischen Daten, die unsere Drehmaschinen noch effizienter machen