Hornet Precision Engineering_Case of Success

Hornet Precision Engineering

Hornet Precision Engineering, ein in Leicestershire (Vereinigtes Königreich) ansässiges Unternehmen, hat seine Produktion durch die Inbetriebnahme einer zweiten CMZ-Drehmaschine verstärkt. Auf der Suche nach einer Maschine, die Robustheit und Präzision vereint, bewertete das britische Unternehmen verschiedene Optionen am Markt. Hauptanforderung: eine Drehmaschine für Fräsbearbeitungen bei hohen Drehzahlen, die eine gleichbleibende Präzision gewährleistet. Die TA-Baureihe erfüllte alle Anforderungen, dank ihrer Fähigkeit, im Dauerbetrieb (S1) mit 12.000 U/min zu arbeiten.

KUNDENPROFIL

NAME: Hornet Precision Engineering

STANDORT: Leicestershire (Vereinigtes Königreich)

TÄTIGKEIT: Zerspanung

BRANCHEN: Landwirtschaft, Automobilindustrie, Energie, Lebensmittelverarbeitung, Pharmaindustrie, unter anderem.

MASCHINEN:

  • TA-20-T-640
  • TA-20-TY-640

DER URSPRUNG

Gegründet in der Grafschaft Leicestershire ist Hornet Precision Engineering ein britisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Präzisionskomponenten wie Rollen, Wellen, Distanzstücke, Buchsen, Stifte und Antriebswellen, unter anderem, spezialisiert ist. So konnte es sich als verlässlicher Lieferant in so unterschiedlichen Branchen wie der Landwirtschaft, der Automobil-, Energie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie positionieren.

Die Zusammenarbeit mit CMZ begann 2021, in dem Jahr, in dem Hornet Precision Engineering seine erste TA-20-T640 anschaffte. Ein Meilenstein für ein Unternehmen, das gerade seine Tätigkeit aufnahm und eine robuste, präzise und vielseitige Maschine benötigte. Auf Empfehlung eines Bekannten entdeckten sie die TA-Serie, deren Leistungsfähigkeit sie davon überzeugte, entschlossen auf die Marke zu setzen. Damit wurde sie zu ihrem ersten CMZ und zur einzigen CNC-Drehmaschine der Werkstatt (zu diesem Zeitpunkt).

DIE HERAUSFORDERUNG

Mit dem Wachstum der Geschäftstätigkeit und steigenden Produktionsmengen benötigte Hornet Precision Engineering Maschinen mit höherer Steifigkeit bei Fräsoperationen und der Möglichkeit, mit Stangenlader zu arbeiten. Die Losgrößen wurden immer größer und die Toleranzen immer strenger, doch die vorhandenen Drehmaschinen boten nicht die erforderliche Robustheit.

Nachdem sich die Zuverlässigkeit der TA‑Baureihe aus erster Hand bestätigt hatte, entschied sich das Unternehmen, seine Produktionskapazität zu erweitern. CMZ wurde zu einer sehr attraktiven Option. In den Worten von Thomas Horne: „Nachdem wir bei anderen Maschinen Einschränkungen in den Fräskapazitäten erlebt und die Steifigkeit unserer CMZ beim Drehen gesehen hatten, war die Wahl klar. Wir fanden keine andere Maschine mit Prismenführungen in dieser Preisklasse und erst recht keine mit Leistungen wie Direktantriebsmotoren und Fräsen mit 12.000 U/min."

DIE LÖSUNG: TA SERIES, EINE SICHERE WAHL

Nach der ersten positiven Erfahrung entschied sich Hornet Precision Engineering erneut für CMZ: eine TA-20-TY-640. Ein Modell, das dank der Y-Achse und seiner hohen Fräsleistung die Bearbeitungsmöglichkeiten erweiterte, da es im Dauerbetrieb (S1) mit 12.000 U/min arbeiten kann. Das Unternehmen erhielt die Maschine betriebsbereit innerhalb der vereinbarten Frist, was den Beschaffungs- und Installationsprozess zügig und unkompliziert machte.

Hornet Precision Engineering hebt die Robustheit, die Direktantriebsmotoren und das Prismenbett der TA‑Baureihe hervor. Letzteres gewährleistet Stabilität und Präzision selbst bei den anspruchsvollsten Bearbeitungen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Fräsleistungen deutlich von denen anderer Hersteller. Die Maschinen verfügen über ein fortschrittliches System zur Werkzeuglastüberwachung, das einen mannlosen Betrieb ermöglicht, ohne das Risiko, die Maschine zu beschädigen.

DAS ERGEBNIS: HÖHERE PRODUKTIVITÄT, KÜRZERE ZYKLUSZEIT

Seit der Inbetriebnahme ihrer neuen TA-20Y hat Hornet Precision Engineering eine deutliche Reduzierung der Zykluszeiten und eine höhere Zuverlässigkeit in den Prozessen verzeichnet. Außerdem liefert die Fräsleistung der CMZ-Drehmaschinen Ergebnisse, die mit denen eines vertikalen Bearbeitungszentrums vergleichbar sind.

Zu den relevantesten Vorteilen hebt Hornet Precision Engineering hervor:

  • System zur Werkzeugüberwachung.
  • Optimale Spanabfuhr und kontrollierte Spanbruchzyklen.
  • Überlegene Qualität und Produktivität bei Fräsbearbeitungen dank 12.000 U/min.
  • Robuste Bauweise mit hochwertigen Komponenten. Präzisionslager, Direktantriebsspindeln, Servo-Reitstock usw.

Die Maschinen von CMZ vereinen Robustheit, Präzision und Zuverlässigkeit. Sie konkurrieren in einem ähnlichen Preissegment wie Drehmaschinen mit Linearführungen und behalten dabei die Vorteile der Prismenführungen bei. Unter anderem verkraften letztere Stöße besser, denn selbst bei starken Stößen verschieben sich weder die Führungen noch die Elemente der Kinematik.

Mit mehr als 80 Jahren Branchenerfahrung stärkt CMZ seine Präsenz im Vereinigten Königreich kontinuierlich. Als europäischer Hersteller von CNC-Drehmaschinen bietet das Unternehmen Maschinen mit einer Lebensdauer von über 20 Jahren sowie eine persönliche Betreuung. Die Philosophie ist klar: den Prozess von Anfang bis Ende begleiten. Hierfür stellt CMZ Kunden im Vereinigten Königreich ein Vertriebsteam und spezialisierten technischen Support zur Verfügung. Die Partnerschaft zwischen Hornet Precision Engineering und CMZ beruht auf dem ständigen Streben nach Innovation und dem Engagement für Produktivität. Auf viele weitere Jahre!

Zusätzliche informationen