Fräsen
Fräsen
FRÄSEN IN EINER MEHRREVOLVER-DREHMASCHINE
WAS IST EIN FRÄSEN?
Das Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren zur Erstellung von Geometrien, die hauptsächlich aus dem Abtragen von Material mit einem mehrschneidigen Rotationswerkzeug besteht. Durch Ausführen von Fräsarbeiten an einer CNC-Drehmaschine kann die Drehachse der Spindel zu den anderen 3 Bewegungsachsen des angetriebenen Werkzeugs hinzugefügt werden. Es gibt uns auch die Möglichkeit, Werkstücke, welche gedreht und gefräst werden müssen, in einer einzigen Maschine zu bearbeiten.
FRÄSEN AUF EINER CNC-DREHMASCHINE: EIGENSCHAFTEN UND WERKZEUGHALTER
Das bearbeitete Teil im Video ist Teil eines pneumatischen Spannelements, welches in der Industrie zur Automatisierung bei der Übertragung von Teilen verwendet wird.
Der Herstellungsprozess besteht aus mehr als 20 Fräsvorgängen an der Hauptspindel und Drehvorgängen an der Gegenspindel, welche simultan ausgeführt werden. Hierbei werden beide Revolver der CMZ TTL-Drehmaschine gleichzeitig genutzt. Dieser Vorgang ermöglicht es, ausgehend von einer Stange mit einem Durchmesser von 50 mm und späterem Abgreifen mit einer Vierkantzange durch die Gegenspindel, die Drehoperation nach dem Fräsen durchzuführen.
Im Bearbeitungsprozess werden verschiedene Werkzeuge, von Fräsern mit einem Durchmesser von 50 mm zum Schruppen bis zu Fräsern mit einem Durchmesser von 3 mm verwendet. Letztere werden zum Schlichten kleiner Radien und kleiner Nuten benötigt. Der Drehzahlbereich der Revolver und somit der CMZ-Werkzeughalter (12000 U / min) ermöglicht es uns, mit Werkzeugen zu arbeiten, die sich von den zuvor genannten unterscheiden.
Aufgrund der hohen Anzahl von Werkzeugen, die zum Bearbeiten des Werkstücks benötigt werden (32 Werkzeuge + Reststückfänger), wurden doppelt radiale, angetriebene Werkzeughalter verwendet, Werkzeughalter für 4 externe Drehwerkzeuge und Werkzeughalter für 3 interne Drehwerkzeuge. Die Verwendung dieses Werkzeughaltertyps erschwert die Programmierung aufgrund möglicher Kollisionen zwischen Werkzeughaltern, Spindeln und Werkstücken. Jedoch ist dieses bei der Bearbeitung von Werkstücken dieser Art mit so vielen verschiedenen Geometrien unvermeidlich.
PROGRAMMIEREN VON FRÄSBEARBEITUNGEN AN EINER NUMERISCH GESTEUERTEN DREHMASCHINE
Zuvor haben wir ein kostenloses Download zum Winkelfräsen erstellt, das ein Programmierbeispiel für die Bearbeitung eines Gewindelochs unter der Annahme eines um 30° geneigten Werkzeugs enthält. Darüber hinaus finden Sie spezielle Tipps und Spezifikationen für die Winkelbearbeitung Ihrer CNC-Drehmaschine. Mit den entsprechenden schwenkbaren Werkzeughaltern ist das Winkelfräsen in allen unseren Serien möglich: Alle unsere Drehmaschinen mit einem Revolver (TA-Serie und TD Z800-1350-Serie) sowie CNC-Drehmaschinen der TD Z2200-Z3200-Serie für die Bearbeitung großer Teile bieten die Möglichkeit zur Ausführung diese Art der Operation.
Bei dem Video ist das Fräsen nicht eckig, sondern rotativ. Der Prozess wurde an einer TTL-66-66-T1Y-T2Y durchgeführt, die zum Segment der CMZ-Drehmaschinen mit mehreren Revolvern gehört. Die TTL CNC-Drehzentrum ist eine 3-Achsen-CNC-Maschine, welche die Mehrachsenbearbeitung revolutioniert hat. Zu ihren exklusiven technischen Merkmalen gehören die 8 Motoren, die in dieser Drehmaschine integriert sind und weder an den Revolvern noch an den X- und Y-Achsen Riemen aufweisen. Der Revolver ist vollständig ölgekühlt und ermöglicht kontinuierliche Arbeiten bei 12000 U / min. Zusätzlich reduzieren die Integralspindeln die Beschleunigungszeit um 50%. Die 3-Achsen-Maschine mit X3- und Z3-Bewegungen bietet eine CNC-Drehmaschine mit exklusiver Funktionalität: Sie verfügt über einen Reitstock, arbeitet mit 3 Werkzeugen gleichzeitig und ermöglicht dank der Reduzierung von Störkonturen die Bearbeitung längerer Teile.
Entdecken Sie alle Möglichkeiten mit dieser CNC Drehmaschine komplexe Teile zu bearbeiten.






Zusätzliche informationen
-
Winkelfräsen
Zeichnungen enthalten oft Elemente, für die eine Winkelbearbeitung erforderlich ist. Mit Standardwerkzeughaltern lassen sich diese Elemente nicht fertigen, da mit angetriebenen Standardwerkzeughaltern nur in X- und Z-Richtung gearbeitet werden kann. Im Handel gibt es jedoch verschiedene ausrichtbare…
-
Fräsleistung
An den beiden Revolvern befinden sich 24 angetrieben Stationen, die eine Bearbeitung von bis zu 12. 000 U / min ermöglichen und hiermit in Bezug auf die Zykluszeit sehr interessant ist. Um bei diesen Geschwindigkeiten bearbeiten zu können, hat CMZ neue axiale und radiale Werkzeughalter entwickelt.…
-
TTL Serie | CNC-Drehzentrum
Home Projekt Entwicklung Fräsen TTL SERIE CNC-Drehzentrum für die Serienproduktion Drehereien arbeiten mit sehr hohen Produktionsvolumina, kurzen Vorlaufzeiten und extrem hohen Genauigkeitsanforderungen. Das CNC-Drehzentrum der TTL-Serie für die Serienfertigung ist die größte Maschine in der Palette…
-
Polygon Turning
Mehrkantfräsen ist ein Verfahren, bei dem durch synchronisierte Rotation der Spindel und des angetriebenen Werkzeugs Planflächen am Werkstück erzeugt werde. Mit den CNC-Drehmaschinen von CMZ ist Mehrkantfräsen möglich. Das Verfahren ist eine Alternative zum separaten Fräsen jeder einzelnen Planfläche…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.