Wälzfräsen von zahnrädern
Wälzfräsen von zahnrädern
Zahnräder sind eine Schlüsselkomponente im Maschinenbau und ihre Herstellung ist schon immer als komplex und kostenintensiv angesehen worden - aufgrund der Anschaffungskosten der Wälzfräse und dem nötigen Know-How zu dessen Bedienung. Jedoch kann das Wälzfräsen von Zahnrädern auch auf einer CNC-Drehmaschine ausgeführt werden. Das Wälzfräsen ist ein Fertigungsprozess von Zahnrädern unter Verwendung eines als „Wälzfräse“ bezeichneten Werkzeugs.
Die Geometrie des Zahnrads beim Wälzfräsen wird durch eine synchronisierte Bewegung zwischen Spindel und angetriebenem Werkzeug erzeugt. Die Herstellung von Zahnrädern auf einer CNC-Drehmaschine von CMZ ist normalerweise auf Verzahnungen bis Modul 2 begrenzt – gelegentlich können auch Verzahnungen vom Modul 3 gefertigt werden. Größere Module erfordern größere Durchgangstiefen, was zu überlangen Fertigungszeiten führen würde. Desweiteren befinden sich solch hohe Drehmomente bei sehr niedrigen Drehgeschwindigkeiten außerhalb der Betriebskennlinie des angetriebenen Werkzeugs.
Die Herstellung von Zahnrädern auf einer CNC-Drehmaschine mittels Wälzfräsen erfordert einen speziellen angetriebenen Werkzeughalter für die Montage der Wälzfräse. Die Y-Achse ist nicht unbedingt erforderlich für diesen Prozess, bietet aber die Möglichkeit, die gesamte Länge des Werkzeugs zu verwenden, da dieses bei Verschleiß an einer anderen Y-Koordinate verwendet werden kann.
Mittels Wälzfräsen können sowohl Geradverzahnungen als auch Schrägzahnräder sowie Keilverzahnungen hergestellt werden. Dieser Prozess ist auf Außenbearbeitungen beschränkt.
Dieses Dokument wird Sie durch alle grundlegenden Parameter und Zyklen für die Herstellung von Zahnrädern auf einer beliebigen CNC-Drehmaschine von CMZ führen.
Entdecken Sie alle Programmiertipps mit diesem kostenlosen Download



Zusätzliche informationen
-
Räumen
Es ist nicht unüblich, dass man in Zeichnungen Elemente wie Innen- und Außennuten, Sechseck- oder Torx-Profile vorfindet. Manchmal werden diese in einem gesonderten Arbeitsgang an einer separaten Räummaschine durchgeführt oder eventuell einfach unterbeauftragt. In einigen Fällen gibt es jedoch…
-
Polygon Turning
Mehrkantfräsen ist ein Verfahren, bei dem durch synchronisierte Rotation der Spindel und des angetriebenen Werkzeugs Planflächen am Werkstück erzeugt werde. Mit den CNC-Drehmaschinen von CMZ ist Mehrkantfräsen möglich. Das Verfahren ist eine Alternative zum separaten Fräsen jeder einzelnen Planfläche…
-
Fräsleistung
An den beiden Revolvern befinden sich 24 angetrieben Stationen, die eine Bearbeitung von bis zu 12. 000 U / min ermöglichen und hiermit in Bezug auf die Zykluszeit sehr interessant ist. Um bei diesen Geschwindigkeiten bearbeiten zu können, hat CMZ neue axiale und radiale Werkzeughalter entwickelt.…
-
Winkelfräsen
Zeichnungen enthalten oft Elemente, für die eine Winkelbearbeitung erforderlich ist. Mit Standardwerkzeughaltern lassen sich diese Elemente nicht fertigen, da mit angetriebenen Standardwerkzeughaltern nur in X- und Z-Richtung gearbeitet werden kann. Im Handel gibt es jedoch verschiedene ausrichtbare…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.