Internes Räumen
Internes Räumen
Benötigen Sie Hilfe beim internen Räumen auf Ihrer CNC-Drehmaschine? Mit diesem Video und dem von uns bereitgestellten und herunterladbaren Video können Sie interne Passfeder-/Keilnuten mit statischen und angetrieben Werkzeughaltern erstellen und so die Zykluszeiten erheblich verkürzen. Maximieren Sie die Leistung Ihrer Maschine mit unseren Anwendungsvideos.
Dieses Video zeigt zwei interne Räumprozesse mit einem festen Werkzeughalter und angetriebenen Stoßapparat. Da das Werkstück in einem Arbeitsgang hergestellt wird, ist durch die Herstellung der Keilnuten mit Haltern für Räumwerkzeuge auf einer CNC-Drehmaschine, verglichen mit dem üblichen Prozess des Auslagerns auf Räummaschinen, die Zykluszeit verkürzt. Dies führt zu einer signifikanten Verkürzung der Gesamtbearbeitungszeiten.
Es ist nicht unüblich, dass man in Zeichnungen Elemente wie Innen- und Außennuten, Sechseck- oder Torx-Profile vorfindet. Häufig werden diese in einem gesonderten Arbeitsgang an einer separaten Räummaschine durchgeführt oder eventuell sogar extern beauftragt. In einigen Fällen gibt es jedoch Werkzeuge, mit denen sich diese Vorgänge an Ihrer CMZ-Drehmaschine durchführen lassen.
Räumoperationen können je nach Art des verwendeten Werkzeugs und Halters auf unterschiedliche Weise an CNC Drehmaschinen ausgeführt werden:
WIE MAN INTERNE NUTEN MIT EINEM FESTEN WERKZEUGHALTER IN EINER CNC-DREHMASCHINE HERSTELLT
Der einfachste Weg, auf einer Drehmaschine zu räumen, ist die Verwendung eines festen Werkzeughalters, da hierfür keine angetriebenen Werkzeuge oder eine Y-Achse erforderlich sind.
Für diese Art von Verfahren ist das Räumwerkzeug auf einem Standardwerkzeughalter für Innendrehwerkzeuge montiert. Der Schlüssel besteht darin, mehrere Stoßvorgänge nacheinander durchzuführen, bis die erforderliche Abmessung erreicht ist.
Der von uns erstellte Download enthält Tipps zur Erleichterung der Programmierung interner Nuten mit dem speziellen CMZ Makro M385.
Für das gezeigte Teil sind die Schnittbedingungen wie folgt:
- Material: Stahl
- Breite: 5 mm.
- Länge: 45 mm.
- ap = 0,1 mm
- f = 5000 mm / min
WIE MAN INTERNE NUTEN MIT EINEM ANGETRIEBENEN WERKZEUGHALTER IN EINER CNC-DREHMASCHINE HERSTELLT
Eine Alternative zur Herstellung interner Passfeder-/Keilnuten ist die Verwendung eines angetriebenen Stoßwerkzeuges. Die aufgezeigte Sequenz, ist ein Beispiel für die Herstellung von internen Nuten mit einem Stoßapparat. Das Video wurde direkt von MT Marchetti, einem führenden europäischen Hersteller von Werkzeughaltern und Eigentümer einer von CMZ im Jahr 2019 hergestellten und gelieferten TTL-52-52-T1Y-T2Y, gedreht. Die TTL Drehmaschine mit 2 Revolvern wird routinemäßig von MT Marchetti zum Testen eingesetzt und demonstriert die Qualität seiner Produkte.
Diese Art von Werkzeughalter wandelt die Drehbewegung des angetriebenen Werkzeugs in eine Translationsbewegung um. Aus diesem Grund muss nur die Bewegung in der X-Achse programmiert werden. Der Download enthält ein spezielles Programmierbeispiel für das interne Räumen mit einem Stoßapparat.
Benötigen Sie Hilfe beim Räumen von Innennuten auf Ihrer Drehmaschine? Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Machbarkeitsanalyse anbieten, mit deren Hilfe Sie die Zykluszeiten erheblich verkürzen können.
Entdecken Sie alle Programmiertipps mit diesem kostenlosen Download




Zusätzliche informationen
-
Räumen
Es ist nicht unüblich, dass man in Zeichnungen Elemente wie Innen- und Außennuten, Sechseck- oder Torx-Profile vorfindet. Manchmal werden diese in einem gesonderten Arbeitsgang an einer separaten Räummaschine durchgeführt oder eventuell einfach unterbeauftragt. In einigen Fällen gibt es jedoch…
-
4fach Simultandrehen
Wenn die Geometrie des Werkstücks es zulässt, ist es sogar möglich, mit vier Werkzeugen gleichzeitig zu arbeiten, sodass daraus ein 4fach Simultandrehen entsteht. Einer der Revolver und die Gegenspindel (WERKZEUG 1 + WERKZEUG 2) werden mit Überlagerungsfunktion programmiert, und der andere Revolver…
-
Wälzfräsen von Schrägverzahnungen
Werfen Sie einen Blick auf das Wälzfräsen von Schrägverzahnungen auf einer CNC-Drehmaschine und verabschieden Sie sich von den Ausfallzeiten, die beim Drehen und Fräsen auf zwei unterschiedlichen Maschinen entstehen. Hier tun sich vielfältige Anwendungsgebiete auf, denn möglich ist Stirnradfräsen…
-
Polygon Turning
Mehrkantfräsen ist ein Verfahren, bei dem durch synchronisierte Rotation der Spindel und des angetriebenen Werkzeugs Planflächen am Werkstück erzeugt werde. Mit den CNC-Drehmaschinen von CMZ ist Mehrkantfräsen möglich. Das Verfahren ist eine Alternative zum separaten Fräsen jeder einzelnen Planfläche…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.