4fach Simultandrehen
4fach Simultandrehen
Unsere kürzlich vorgestellte TTL-Serie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verkürzung der Zykluszeit. Eine dieser Möglichkeiten ist das Drehen mit der “Superimposed - Funktion”. Mit dieser Funktion wird die Bewegung des Masterkanals (Revolver) zum Slave-Kanal (Subspindel) addiert; Mit anderen Worten: es ist möglich, zwei Werkzeugbahnen mit derselben Revolverstation zu bearbeiten.
Wenn die Geometrie des Werkstücks es zulässt, ist es sogar möglich, mit vier Werkzeugen gleichzeitig zu arbeiten, sodass daraus ein 4fach Simultandrehen entsteht. Einer der Revolver und die Gegenspindel (WERKZEUG 1 + WERKZEUG 2) werden mit Überlagerungsfunktion programmiert, und der andere Revolver wird als einzelne Werkzeugbahn (WERKZEUG 3) programmiert. Das zweite Werkzeug dieser Station (WERKZEUG 4) profitiert von der Bewegung der Gegenspindel, ohne dass ein ISO-Code damit verknüpft ist. Das gleichzeitige Drehen von 4 Werkzeugen wird für Schruppvorgänge an symmetrischen Werkstücken empfohlen. Es sollte nicht beim Schlichten verwendet werden, da eines der Werkzeuge nicht kontrolliert wird.
Das Programmieren einer überlagerten Operation (Superimposed-Funktion) sollte die Bediener/Programmierer der Maschine nicht beunruhigen. CMZ hat mehrere Makros entwickelt, um die Berechnung zu vereinfachen. Werkzeug- und Werkstückkorrekturen werden vor dem Start der kombinierten Bearbeitungsbewegungen auf die Slave-Bahn übertragen. Wenn Sie Hilfe bei der Programmierung des TTL benötigen, kann Ihnen unsere Serviceabteilung behilflich sein.
Die spezielle Funktion eröffnet in Kombination mit allen anderen Möglichkeiten, welche die TTL-Serie bietet, einen neuen Horizont an Möglichkeiten in der Prozessdefinition.
Im Rahmen unserer Kampagne „Ein neues Highlight" können Sie Ihre TTL-Drehmaschine selbst zusammenstellen und sich mit unserem Online-Rechner Ihr individuelles Angebot erstellen lassen.
Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen. Es ist nur zeitlich begrenzt gültig und wird nicht wiederholt.
Ein neues Highlight - die Baureihe TTL. Bereits erhältlich. Nicht versäumen!




Zusätzliche informationen
-
TTL Serie | Applications Demo
CMZ präsentiert ihre neue CNC-Drehmaschinenserie TTL. Diese neue Generation von Drehmaschinen gesellt sich zur Serie TX in die Gruppe der Mehrrevolvermaschinen. Die beachtliche Geschwindigkeit von 30m/min, die Fähigkeit zu Fräsarbeiten mit 12. 000 U/min und das um 60º geneigte Maschinenbett machen…
-
Überlagertes Gewindeschneiden
Innerhalb dieser neuen Funktionalitäten befindet sich das „superimposed machining": die zuvor genannte Beweglichkeit in X und Z erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung mit 3 Schnittwerkzeugen mit zwei Revolvern. Die Verstellung des Revolvers wird zu der Bewegung der Gegenspindel (welche als Slave arbeitet)…
-
Spindle speed variation
Das Auftreten von Vibrationen während des Drehens führt zu einer verringerten Oberflächenqualität und verkürzt die Lebensdauer von Werkzeugen. Hierbei handelt es sich um einen Effekt, den es um jeden Preis zu vermeiden gilt, was jedoch nicht immer einfach ist. Die Geometrie des Bauteils bedarf…
-
Abstechen mit Y-achse
Die Materialkosten sind ein erheblicher Teil an den Gesamtkosten des Werkstücks. Um den Materialverlust durch das Abstechen zu minimieren, werden üblicherweise dünne, lange Werkzeuge verwendet, was in manchen Fällen zu Vibrationen und minderer Oberflächenqualität führen kann. Die einzige Möglichkeit,…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.