Wälzfräsen von Schrägverzahnungen
Wälzfräsen von Schrägverzahnungen
In der Regel sind für Drehen und Fräsen zwei unterschiedliche Maschinen erforderlich. Wir präsentieren Ihnen heute eine neue Anwendung zum Wälzfräsen von Schrägverzahnungen, bei der die Abspanung des Zahns direkt an der CNC-Drehmaschine erfolgt.
Werfen Sie einen Blick auf das Wälzfräsen von Schrägverzahnungen auf einer CNC-Drehmaschine und verabschieden Sie sich von den Ausfallzeiten, die beim Drehen und Fräsen auf zwei unterschiedlichen Maschinen entstehen.
Hier tun sich vielfältige Anwendungsgebiete auf, denn möglich ist Stirnradfräsen mit Geradverzahnung sowie mit Schrägverzahnung.
Technische Eigenschaften des Werkzeughalters für die Bearbeitung von Außenverzahnungen auf CNC-Drehmaschinen:
- Stirn- oder Kegelradgetriebe, Gerad- und Schrägverzahnungen
- Wälzfräser bis zu ø 80 mm
- Doppelhalterausführung: maximale Steifigkeit
- Untersetzungsverhältnis 1:1 oder 2:1 für große Module
Verzahnung des im Video gezeigten Werkstücks:
- Modul: 1,25
- Schrägungswinkel: 16º
Ein Stirnrad mit Schrägverzahnung ist ein Zahnrad mit schräg zur Drehachse des Rads angeordneten Zähnen, die zur Bewegungsübertragung dienen. In diesem Video zeigen wir das Fräsen einer Schrägverzahnung mit 16º-Winkel. Die uns freundlicherweise von MT Marchetti - dem führenden europäischen Hersteller von Werkzeughaltern - überlassenen Aufnahmen erfolgten an einer TTL-52-52-T1Y-T2Y, die das Unternehmen 2019 erwarb. Dank ihrer innovativen Eigenschaften und Funktionen ist diese Mehrrevolvermaschine eine echte Besonderheit. Die Bewegungen auf der X3- und Z3-Achse ermöglichen den Einsatz eines Reitstocks, den gleichzeitigen Betrieb mit 3 Werkzeugen und dank verringerter Interferenzen die Bearbeitung längerer Werkstücke.
In unseren anwendungsbezogenen Videos zeigen wir zweckgerichtete Lösungen zur Taktzeitoptimierung und Produktivitätssteigerung von CNC-Drehmaschinen. Sie möchten mehr über das Thema Wälzfräsen wissen oder brauchen eine Zeitanalyse? Unsere Anwendungstechnik erarbeitet gern die passende Lösung für Sie.
Entdecken Sie alle Programmiertipps mit diesem kostenlosen Download


Zusätzliche informationen
-
Wälzfräsen von zahnrädern
Die Geometrie des Zahnrads beim Wälzfräsen wird durch eine synchronisierte Bewegung zwischen Spindel und angetriebenem Werkzeug erzeugt. Die Herstellung von Zahnrädern auf einer CNC-Drehmaschine von CMZ ist normalerweise auf Verzahnungen bis Modul 2 begrenzt – gelegentlich können auch Verzahnungen…
-
TTL Serie | Applications Demo
CMZ präsentiert ihre neue CNC-Drehmaschinenserie TTL. Diese neue Generation von Drehmaschinen gesellt sich zur Serie TX in die Gruppe der Mehrrevolvermaschinen. Die beachtliche Geschwindigkeit von 30m/min, die Fähigkeit zu Fräsarbeiten mit 12. 000 U/min und das um 60º geneigte Maschinenbett machen…
-
Polygon Turning
Mehrkantfräsen ist ein Verfahren, bei dem durch synchronisierte Rotation der Spindel und des angetriebenen Werkzeugs Planflächen am Werkstück erzeugt werde. Mit den CNC-Drehmaschinen von CMZ ist Mehrkantfräsen möglich. Das Verfahren ist eine Alternative zum separaten Fräsen jeder einzelnen Planfläche…
-
Winkelfräsen
Zeichnungen enthalten oft Elemente, für die eine Winkelbearbeitung erforderlich ist. Mit Standardwerkzeughaltern lassen sich diese Elemente nicht fertigen, da mit angetriebenen Standardwerkzeughaltern nur in X- und Z-Richtung gearbeitet werden kann. Im Handel gibt es jedoch verschiedene ausrichtbare…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.