Machining des Super Duplex Edelstahl von grossen Durchmessern
Machining des Super Duplex Edelstahl von grossen Durchmessern
Die Leistungsstärke der Spindeln der Serie TD sind ideal für Werkstücke aus Edelstahl mit groβen Durchmessern und hohen Schnitttiefen.
Die mechanische Bearbeitung von Duplex oder Super Duplex Edelstählen bedarf einer robusten, stabilen Werkzeugmaschine mit ausreichender Leistungsstärke - bedingt durch die mechanischen Eigenschaften dieses Materials. Die Serie TD (groβen CNC Drehmaschinen) ist bestens für diese Anforderungen geschaffen, was sie ideal macht für das Machining von Materialien wie die zuvor genannten austenitischen Edelstähle, Duplex oder Super Duplex.
Mit der Gröβe der Werkstücke nimmt auch die Wichtigkeit der Drehmoment-Leistungs-Kurve zu, da die Geschwindigkeit sehr gering ist. Dank des groβen Drehmoments der Spindeln TD45 und TD55 sind die CMZ-Maschinen in der Lage, Werkstücke aus Super Duplex mit groβen Durchmessern und hohen Schnitttiefen bei einer Geschwindigkeit von nur 20 U/min zu bearbeiten.
Die groβen Schnitttiefen tragen positiv zum Machining bei, da somit die durch vorige Schnittvorgänge gehärtete Schicht gemieden wird, ohne die Funktionsweise der Maschine zu beeinflussen, bedingt durch das Drehmoment bei kleinen Drehgeschwindigkeiten. Die Stabilität und Robustheit der Maschine verhindert Vibrationen, die die mechanische Bearbeitung stark beeinträchtigen. Diese auβergewöhnlichen Vorteile kombiniert mit dem von CMZ entwickelten Hochpräzisionssystem und Kühlmittelkühlsystem sorgen für die besten Bedingungen für das Machining des Super Duplex mit höchster Präzision.





Zusätzliche informationen
-
Spindle speed variation
Das Auftreten von Vibrationen während des Drehens führt zu einer verringerten Oberflächenqualität und verkürzt die Lebensdauer von Werkzeugen. Hierbei handelt es sich um einen Effekt, den es um jeden Preis zu vermeiden gilt, was jedoch nicht immer einfach ist. Die Geometrie des Bauteils bedarf…
-
Abstechen mit Y-achse
Die Materialkosten sind ein erheblicher Teil an den Gesamtkosten des Werkstücks. Um den Materialverlust durch das Abstechen zu minimieren, werden üblicherweise dünne, lange Werkzeuge verwendet, was in manchen Fällen zu Vibrationen und minderer Oberflächenqualität führen kann. Die einzige Möglichkeit,…
-
Automatisierte
Sehen Sie welche Lösungen Ihnen CMZ anbieten kann, um Ihre Wellenbearbeitung zu automatisieren. Unser GL20II-Portallader-System kombiniert mit dem WS700-Werkstückträger für Wellen ermöglicht es Ihnen, die Maschinen unbemannt fertigen zu lassen. Pro Zeile können Sie Werkstücke bis zu 700mm bevorraten…
-
Oszillationsschneiden - Servo Oscillation Cutting
Einer der kritischsten Aspekte in vielen Fertigungsprozessen ist die Entstehung von Spänen. Lange und verwickelte Späne entstehen hauptsächlich in Drehbearbeitungen mit konstanten Schnittbedingungen. Dieser Umstand erfordert Veränderungen, um den Prozess sicherer zu gestalten – die dafür nötigen…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.