Bearbeitung mit Reitstock
Bearbeitung mit Reitstock
Das Arbeiten mit Reitstock ermöglicht es Kunden, lange Teile vibrationsfrei zu bearbeiten oder Kollisionen bei der Bearbeitung in der Nähe der Hauptspindel zu vermeiden, indem eine größere
Ausspannlänge des Teils verwendet wird. Außerdem ist die Konfiguration des Reitstocks bei TTL oder TTS optimaler als bei TA oder TD, da der Kunde die Möglichkeit hat, Hauptspindel, Gegenspindel und Reitstock gleichzeitig zu nutzen. Auf diese Weise können Kunden das Werkstück in der Hauptspindel mit oberem Revolver und Reitstock bearbeiten, während sie die Rückseite in der Gegenspindel mit unterem Revolver bearbeiten. Die Bearbeitung mit Reitstock auf einer TTL- oder TTS-Drehmaschine löst also das Problem der Vibrationen an langen Teilen und ermöglicht den Kunden, den Prozess hochgradig zu optimieren. Wenn nur eine Spindel benötigt wird oder Werkstücke mit großem Durchmesser bearbeitet werden müssen, sind die TA- oder TD-Maschinen mit Reitstock natürlich auch eine sehr gute Option.
Um den Reitstock auf TTL- oder TTS-Maschinen zu verwenden, gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Die ersten beiden Optionen würden die beiden Standardoptionen in der Konfiguration von Maschinen dieses Typs beinhalten. Dazu gehört ein Reitstock über der Gegenspindel mit den beiden Längenoptionen, kurz oder lang. Die dritte Option wäre, einen federbelasteten Reitstock an einem der Revolver anzubringen und ihn in zentrischer Position zu positionieren, um als Reitstock zu fungieren, während das Teil mit dem anderen Revolver bearbeitet wird. Dies wäre die am wenigsten optimale Option, da der Revolver mit Reitstock nicht für die Zerspanung verwendet werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bearbeitung mit Reitstock auf einer TTL-Drehmaschine eine sehr optimale Option ist, da beide Spindeln und der Reitstock gleichzeitig verwendet werden können.



Zusätzliche informationen
-
TTL Serie | Applications Demo
CMZ präsentiert ihre neue CNC-Drehmaschinenserie TTL. Diese neue Generation von Drehmaschinen gesellt sich zur Serie TX in die Gruppe der Mehrrevolvermaschinen. Die beachtliche Geschwindigkeit von 30m/min, die Fähigkeit zu Fräsarbeiten mit 12. 000 U/min und das um 60º geneigte Maschinenbett machen…
-
Drehbearbeitungen | TTS Serie
Die Baureihen TTS und TTL bilden zusammen die Produktfamilie der Mehrrevolvermaschinen zur Stangenbearbeitung. Das hier gezeigte Modell ist die kleinste Drehmaschine der gesamten Produktpalette. Präzision und Zuverlässigkeit der Maschine sorgen für höchste Qualität beim Einsatz in Branchen wie der…
-
4fach Simultandrehen
Wenn die Geometrie des Werkstücks es zulässt, ist es sogar möglich, mit vier Werkzeugen gleichzeitig zu arbeiten, sodass daraus ein 4fach Simultandrehen entsteht. Einer der Revolver und die Gegenspindel (WERKZEUG 1 + WERKZEUG 2) werden mit Überlagerungsfunktion programmiert, und der andere Revolver…
-
Abstechen mit Y-achse
Die Materialkosten sind ein erheblicher Teil an den Gesamtkosten des Werkstücks. Um den Materialverlust durch das Abstechen zu minimieren, werden üblicherweise dünne, lange Werkzeuge verwendet, was in manchen Fällen zu Vibrationen und minderer Oberflächenqualität führen kann. Die einzige Möglichkeit,…
Benötigen Sie Hilfe bei einer Applikation?
Unsere Anwendungsabteilung kann den durchzuführenden Prozess detailliert analysieren und Ihnen eine Zeitstudie anbieten, die Ihnen hilft, die Zykluszeiten zu verkürzen.